Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wasserrettungsdienst, Ausbildung

Modernisierung der Ausrüstung: Neue Anschaffungen stärken Einsatzfähigkeit der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V.

Veröffentlicht: 30.12.2023
Autor: Daniel Acar
Die Teilnehmer nehmen den neuen Kompressor unter die Lupe.
Der neue Hebesack wird den Teilnehmern vorgstellt

Letzte Schulung für das Jahr 2023

Am 30.12.2023 fand die letzte Schulung des Jahres für die Einsatztaucher der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V. statt. Im Mittelpunkt standen neue Einsatzmittel, ein leistungsstarker Kompressor zum Füllen der Tauchflaschen und ein effektiver Hebesack zur Bergung von Gegenständen unter Wasser.

Die DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V. freut sich, durch die Anschaffung neuer Einsatzmittel ihre Einsatzmöglichkeiten weiter zu verbessern und die Sicherheit im Wasser zu erhöhen.

Der neu angeschaffte Kompressor stellt einen entscheidenden Fortschritt für die Taucheinsätze der DLRG dar. Ausgestattet mit modernster Technik ermöglicht er ein effizientes und schnelles Füllen der Tauchflaschen. Der Kompressor erfüllt höchste Sicherheitsstandards und kann aufgrund seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts zum Einsatzort mitgenommen werden.

Eine weitere wichtige Ergänzung der Ausrüstung ist der Hebesack, der speziell für die sichere Bergung von Gegenständen unter Wasser entwickelt wurde. Ob verloren gegangene Ausrüstung oder andere Gegenstände - der Hebesack ermöglicht ein präzises und kontrolliertes Heben aus größeren Tiefen, indem er mittels Druckluft zu einer Art Unterwasserballon aufgeblasen wird und aufgrund der geringeren Dichte von Luft den Aufstieg zur Wasseroberfläche ermöglicht. Mit seinem robusten Material ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Steigerung der Effizienz bei Einsätzen.

Wir bedanken uns bei der Stadt Weinheim für die Unterstützung bei der Beschaffung der Einsatzmittel durch Fördermittel.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.