Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Katastrophenschutz

Max und Simon erfolgreich beim Lehrgang für Zugführer!

Veröffentlicht: 04.03.2025
Autor: Daniel Acar

Zwei neue Zugführer bei der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Kameraden Max und Simon erfolgreich den Lehrgang zum Zugführer absolviert haben!

Die Rolle eines Zugführers ist im Bereich der Wasserrettung von zentraler Bedeutung und erfordert sowohl fachliche Expertise als auch die Fähigkeit, in stressigen und herausfordernden Situationen schnell und präzise Entscheidungen zu treffen.

Die Kernaufgaben eines Zugführers beinhalten unter anderem:

  • Koordination des Wasserrettungszuges: Der Zugführer übernimmt die Gesamtverantwortung für die Organisation und Führung des Zuges, der aus mehreren Gruppen besteht.
  • Führung von bis zu fünf Gruppen: Dabei muss der Zugführer nicht nur die Einsatzkräfte motivieren und anleiten, sondern auch sicherstellen, dass alle Gruppen ihre Aufgaben effizient und sicher erledigen.
  • Entscheidungsträger im Einsatz: In kritischen Momenten muss der Zugführer als Entscheidungsträger fungieren und schnelle, wohlüberlegte Entscheidungen treffen, die über den Erfolg des Einsatzes entscheiden können.

Typische Einsatzszenarien, in denen ein Zugführer unverzichtbar ist, umfassen:

  • Hochwasser: Bei Überschwemmungen müssen schnell Ressourcen und Kräfte gebündelt werden, um Menschen zu retten und Sachschäden zu minimieren.
  • Evakuierungen: Zugführer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Menschen aus gefährdeten Gebieten zu evakuieren.
  • Großschadenslagen: In Situationen mit vielen Betroffenen und hohem Druck ist der Zugführer die zentrale Figur, die den Überblick behält und die Einsatzkräfte koordiniert.

Max und Simon sind nun bestens auf den Ernstfall vorbereitet und können mit ihrer neu erworbenen Expertise die Mannschaft im Einsatz verstärken.

Wir gratulieren Max und Simon herzlich zu diesem großartigen Erfolg und danken ihnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich stets weiterzubilden und die Wasserrettung auf ein noch höheres Niveau zu heben!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.