Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weinheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG Weinheim lässt Rettungshunde prüfen

Veröffentlicht: 20.11.2019
Autor: Kai Stauffert

(KS) Am Morgen des letzten Wochenendes trafen sich ein paar Einsatzkräfte der DLRG Weinheim mit Ihren Hunden bereits um acht Uhr morgens an der Rettungswache Oskar Mayer am Waidsee, denn man hatte viel vor, an diesem doch recht kühlen nebligen Tag.

Auf dem Programm stand eine Wiederholungsprüfung für Rettungshündin Maxi mit Ihrem Hundeführer Kai Stauffert und dem Rüden Panchow mit seiner Rettungshundeführerin Madita Zimmermann. Während maxi schon mehrere Wiederholungsprüfungen erfolgreich absolviert hat (Rettungshunde müssen alle zwei Jahre ihre Einsatzfähigkeit erneut in einer Prüfung beweisen), war es für Panchow das erste Mal.

Als sich die erste Aufregung zu Beginn der Prüfung gelegt hatte, lief es wie am Schnürchen. Und wie es lief, ein Prüfungsbestandteil nach dem anderen konnte abgehakt werden und dann ging es mit dem Weinheimer Einsatzboot auf das Wasser. Hier man zuvor ohne das Wissen der Prüfungsteilnehmer je einen Geruchsträger mit Lebendig und Totgeruch versenkt, um diesen dann vom Rettungshundeteam möglichst genau finden zu lassen. Im Anschluss mussten die Hundeführer einen GPS Punkt festlegen, der dann dem Prüfungsausschuss mitgeteilt wurde. Im Ernstfall würden nun die Einsatztaucher rings um diesen Punkt den untergegangenen Menschen suchen. In diesem Fall wurde nun aber nur die Entfernung zwischen dem versenkten Geruchspool und dem angegebenen Punkt gemessen. Dann muss die Entfernung zwischen diesen zwei Punkten weniger als 50m betragen und ... dies war beides Mal sehr deutlich der Fall, so dass beide Rettungshundeteams nun die Einsatz-tauglichkeit vom hochkarätig besetzten Prüferteam aus dem Landesverband bestätigt bekommen haben.

Nun hat die Rettungshundestaffel der DLRG Weinheim wieder zwei geprüfte Wasserorter. Zwei weitere Hunde werden derzeit auf ihre Prüfung vorbereitet und der Vorstand der DLRG Weinheim ist schon ganz gespannt, wie sich das ganze weiter entwickelt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.